„Vorteile für Urberach und Ober-Roden“
Auf große Zustimmung bei der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) stoßen die Überlegungen von Verkehrsbehörden, Verkehrsgesellschaften, Landkreisen und Kommunen zur Fortentwicklung der Systeme im öffentlichen Personennah-verkehr in der Region südlich von Frankfurt. Wenn auch zur Realisierung einer „großen Lösung“ noch viele Jahre vergehen werden, könnten wichtige Detail-planungen vorgezogen werden, wie z.B. ein Begegnungsgleis in Eppertshausen.
Bislang fährt die Dreieichbahn auf der Strecke Frankfurt-Dieburg lediglich im Ein-Stunden-Takt. „Mit dieser Maßnahme“, so der AL/Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Gerl, „wäre ein Halb-Stunden-Takt von Dieburg bis Frankfurt möglich. Dies würde den Parkdruck rund um den Bahnhof Ober-Roden reduzieren wie auch zu einer Entlastung der Ortsdurchfahrt Urberach führen. Mit der Planung und Realisierung eines solchen sinnvollen Mosaiksteins kann und sollte deshalb schnellstmöglich begonnen werden!“
Verwandte Artikel
Anbindung Erdkautenweg: AL/GRÜNE begrüßen Initiative der SPD
Auf grundsätzliche Zustimmung bei der Anderen Liste/Die Grünen (AL) stößt die Antrags-initiative der SPD zum Umbau des sog. Eppertshäuser Knotens. „Diese Forderung“, so der AL/Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Gerl, „ist seit Jahrzehnten…
Weiterlesen »
„Kranichkreisel“ – Wer schmückt sich da mit fremden Federn?
In dem vor Weihnachten verteilten Flugblatt „Schwarz auf Weiß“ begrüßt Frau Karin Schlögl, CDU-Kandidatin für die Kommunalwahl im März, „die erfolgreiche Bewerbung der Stadt im Rahmen der von Entega begonnenen…
Weiterlesen »
40 Jahre AL/GRÜNE – Eine Erfolgsgeschichte
Genau heute vor 40 Jahren, am 7. Januar 1981, wurde die „Andere Liste Rödermark (AL)“ gegründet. Dem Aufruf von Roland Kern, Bernhard Gräser und Werner Mühling waren etliche junge Leute…
Weiterlesen »