Im Juli wurde mit Unterstützung der AL in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Rodaustraße in Urberach im Rahmen einer ohnehin nötigen Sanierung auch für Radfahrer fit gemacht werden soll. Die…

Im Juli wurde mit Unterstützung der AL in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Rodaustraße in Urberach im Rahmen einer ohnehin nötigen Sanierung auch für Radfahrer fit gemacht werden soll. Die…
Die vom LKW-Verkehr geplagten Anwohner der Landesstraße L3097 in Ober-Roden werden künftig spürbar entlastet. Hessen Mobil als zuständige Straßenbehörde hat ihren jahrelangen Widerstand gegen ein Durchfahrverbot für Brummis in der…
Wo Verkehr, da Autos und wo Autos, da Lärm. Daraus resultieren nicht nur Unwohlsein und Unzufriedenheit, sondern auf lange Sicht gesehen auch Umwelt- und Gesundheitsschäden. Der Ruf nach flächendeckendem Tempo…
Umweltfreundliche und höchst flexible Mobilität fast rund um die Uhr sind die unschlagbaren Vorteile des neuen „Hopper“. Dieser vorwiegend elektrisch betriebene Kleinbus ist seit Anfang September auf Rödermärker Straßen unterwegs,…
Bei schönem Spätsommerwetter am 31. August radelten Mitglieder der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) eine Teilstrecke des geplanten Radschnellwegs vom Bahnhof Ober Roden nach Dietzenbach. Sandra Jäger, die Co-Vorsitzende der…
wurden am 22. Juni auf dem Marktplatz in Ober-Roden von der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) an Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) übergeben, der mit anderen Radfahrverbänden den Trägerkreis…
-Einstimmiger Beschluss der Stadtverordneten- Was auf Empfehlung des Deutschen Städtetages bislang schon 134 andere Städte gefordert haben, hat jetzt auch Eingang in die Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark gefunden….
Nach der nunmehr dritten gutachterlichen Untersuchung einer Bahnunterführung in Ober-Roden sollte nach Auffassung der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) die Diskussion ein für alle Mal beendet sein. „Wer nach den…
Im Dezember 2020 wurde durch das Bundesverkehrsministerium das Sonderprogramm „Stadt und Land“ aufgelegt. Zusätzlich zu den bereits aus dem Förderprogramm „Nahmobilität“ zur Verfügung stehenden Landesmitteln i.H.v. 15,5 Mio € jährlich werden…
Als weiteren Meilenstein auf einem hoffentlich erfolgreichen Weg zu einer wirksamen Verkehrsentlastung für Urberach bezeichnet die Andere Liste/Die Grünen Rödermark (AL) die von der Stadtverordnetenversammlung am 16. Februar einstimmig beschlossene…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.