„Gemeinsam für Rödermark. Wirtschaft und Umwelt im Einklang!“
„Politische Konkurrenz ökologisch unglaubwürdig“
Auf Grundlage der von der Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2020 verabschiedeten Wahlplattform hat die Andere Liste/Die Grünen Rödermark (AL) ihr detailliertes Programm für die Wahlperiode 2021-2026 am 11. Februar in einer digitalen Mitgliederkonferenz unter der Überschrift „Gemeinsam für Rödermark. Wirtschaft und Umwelt im Einklang!“ einstimmig verabschiedet.
Dazu die AL-Spitzenkandidatin Karin von der Lühe: „Mittlerweile führen ja alle anderen Parteien das Thema Ökologie in ihren Programmen auf. Die Frage ist nur, wie glaubwürdig das ist. Die SPD würde ja am liebsten große Teile der Grünen Mitte bebauen (westlich Marienstraße), und die CDU behauptet allen Ernstes, am Germania-Sportplatz müsse ein größerer REWE-Markt entstehen, um mehr regionale Angebote an BIO-Produkten machen zu können. Das ist ein schlechter Witz!“
Auch stellt es, so die AL, eine Irreführung der Öffentlichkeit dar, zu behaupten bzw. den Eindruck zu erwecken, die AL habe einem solchen REWE-Standort zugestimmt. Die AL hat vielmehr einen Standort nördlich des Friedhofs im vorgesehenen Gewerbegebiet Kapellenstraße vorgeschlagen. Bevor neue Baugebiete ausgewiesen würden, sollten erst einmal die schon beschlossenen realisiert werden.
„In gleicher Weise,“ so Karin von der Lühe, „verhält es sich mit dem Öko-Ausgleich für neue Baugebiete. So war es beim Beschluss über die Erweiterung des Hotels auf der Bulau nur die AL, die auf einem Öko-Ausgleich im Stadtgebiet bestanden hat. Und beim Aufstellungsbeschluss ‚Südlich alter Seeweg‘ vertritt offensichtlich nur die AL diese Position.“
Die Andere Liste/Die Grünen appelliert deshalb an die Bevölkerung, die Parteien nicht nur an ihren Worten, sondern auch an ihren Taten sowie ihren Absichten zu messen.
Das gesamte AL-Wahlprogramm wird auch an alle Haushalte verteilt und ist hier im Anhang als PDF zu finden.
Verwandte Artikel
AL/GRÜNE zu Bahnhof Ober-Roden: „Gastronomie wird Ober-Roden beleben!“
„Wir freuen uns sehr, dass es dem Eigentümer des früheren Bahnhofsgebäudes in Ober-Roden, Herrn Hans-Jörg Vetter, endlich gelungen ist, mit einem erfahrenen und potenten Gastronomen handelseinig zu werden, und das…
Weiterlesen »
Mehr und bessere Radwege für Rödermark: AL/GRÜNE: Stadt kann Förderprogramme von Bund und Land nutzen
Im Dezember 2020 wurde durch das Bundesverkehrsministerium das Sonderprogramm „Stadt und Land“ aufgelegt. Zusätzlich zu den bereits aus dem Förderprogramm „Nahmobilität“ zur Verfügung stehenden Landesmitteln i.H.v. 15,5 Mio € jährlich werden…
Weiterlesen »
AL/Grüne begrüßen Vereinbarung mit Land Hessen zur Ortsumfahrung Urberach
Als weiteren Meilenstein auf einem hoffentlich erfolgreichen Weg zu einer wirksamen Verkehrsentlastung für Urberach bezeichnet die Andere Liste/Die Grünen Rödermark (AL) die von der Stadtverordnetenversammlung am 16. Februar einstimmig beschlossene…
Weiterlesen »