Einen höchst angenehmen Sommerabend verbrachte am 16. September ein illustrer Kreis im Freiluft-THEATER & Nedelmann zu einer – letzten – Sonder-vorstellung von „Mer pagge des!“ – ein höchst amüsantes und lehrreiches Kaleidoskop der Ortsgeschichte aus den letzten 100 Jahren.

Eingeladen dazu hatte der AL-Vorstand die über 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als Dank und Wertschätzung dafür, dass bis Ende Juli die 11.000 Exemplare der „Grünen Mitte Nr. 11 – ein Blatt für Rödermark“ an alle Haushalte in unserer Stadt verteilt worden waren. Der Herstellung und Verteilung dieses beachtenswerten Druckwerks mitten in der Corona-Krise wurde auch von der politischen Konkurrenz Respekt bekundet.
Die jüngsten Helferinnen und Helfer von der „Grünen Jugend“ waren 17 Jahre alt, die älteren vom Senioren-Powerclub „Abendgrün“ schon über 80. So breit aufgestellt wie im 40. Jahr ihres Bestehens war die GRÜNE Wählergruppierung noch nie!
Wegen der aktuellen Krise und Beachtung der Hygienevorschriften standen nur 25 Plätze zur Verfügung. Aber alles hatte sich schön eingependelt.
Verwandte Artikel
Rede zur Ernennung zum Ehrenbürgermeister
Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung Roland Kern zum Ehrenbürgermeister Rödermarks ernannt.Hier folgt seine Dankesrede: Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,sehr geehrte ehemalige und aktuelle Stadtverordnete und Mitglieder…
Weiterlesen »
Halbzeit-Jubiläum und neugestaltete Bachgasse
Nicht nur die mit der Neuauflage der „Orwischer Woigass“ verbundene Inbesitznahme der neugestalteten Bachgasse gab Anlass zur Freude, sondern auch das Halbzeit-Jubiläum der Ersten Stadträtin Andrea Schülner, die im Juli…
Weiterlesen »
106 Unterschriften für eine „Verkehrswende in Hessen“
wurden am 22. Juni auf dem Marktplatz in Ober-Roden von der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) an Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) übergeben, der mit anderen Radfahrverbänden den Trägerkreis…
Weiterlesen »