´s Quetschewäldsche ist ein dreieckiges Stück Grasland am westlichen Rand der Bebauung von Ober-Roden, das mit einer jährlich ansteigenden Zahl von Zwetschgenbäumen bestanden ist. Ihm den Charakter eines Waldes zuzusprechen,…

´s Quetschewäldsche ist ein dreieckiges Stück Grasland am westlichen Rand der Bebauung von Ober-Roden, das mit einer jährlich ansteigenden Zahl von Zwetschgenbäumen bestanden ist. Ihm den Charakter eines Waldes zuzusprechen,…
‚S BraaretBernsche (das Breidert-Börnchen) ist ein Musterbeispiel dafür, wie verborgene Plätze nach einem gewissen Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt und die Menschen mit Heimat und Natur wieder zusammengebracht werden können….
„Manchmal läuft im Leben alles glattVorausgesetzt, dass man ein Fahrrad hat“Max Raabe Fahrrad, Radl, Velo, DrahteselHeute jährt sich zum 22. Mal der internationale Tag des Fahrrades.Dies wollen wir zum Anlass…
Die AL bringt diese StaVo Runde gemeinsam mit der CDU folgende Anfragen/Anträge ein: Antrag zur Schulkindbetreuung an der Schule an den LindenBerichtsantrag zum Ausbau der FahrradwegeBerichtsantrag Finanzpolitik in Corona ZeitenBerichtsantrag…
Zu den schönsten Plätzen in Rödermark zählt zweifellos der „Kallemannsberg“. Er ist nicht versteckt, sondern einer der „Hausberge“ von Urberach. Seine Besonderheiten erschließen sich aber nicht auf den ersten Blick….
Die Weidenkirche ist zwar kein „versteckter Ort“ im wörtlichen Sinne, aber sicherlich den meisten nicht persönlich bekannt, weil der Weg entlang der Rodau zwischen Ober-Roden und Urberach eben doch abseits…
Ich missbillige, was Du sagst, aber ich werde immer dafür kämpfen, dass Du es sagen kannst.“ (Voltaire, franz. Philosoph im 18. Jhd.) In Krisenzeiten kommt Nervosität auf. Das ist nicht…
Überraschung! Nicht schlecht gestaunt hat Reimund Butz, als Roland Kern ihm am 9. Mai eine Flasche Rosé von der Nahe und eine Ehrenurkunde des Landesvorstands der Grünen Hessen für 30-jährige…
Die von Wald gesäumten Wiesenzüge im Süden unserer Stadt sind ein einzigartiges Refugium für die Natur und zugleich eine Augenweide für den menschlichen Betrachter. Das grüne Wiesenband im Wald beginnt…
Orwisch an der Rodau – so lautete vor ein paar Jahren die Aufschrift einer Stofftasche einer Urberacher Apotheke. Die identitätsstiftende Rodau, von den „Rodauschiffern“ liebevoll besungen, ist in unserem Stadtbild…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.