Für die biologische Vielfalt und für den Erhalt unserer Insekten sind leblose Schotterflächen mit darunterliegenden undurchlässigen Folien äußerst ungeeignet. Sie sind eine dauerhaft leblose Fläche, die Grün und Lebendigkeit in…

Für die biologische Vielfalt und für den Erhalt unserer Insekten sind leblose Schotterflächen mit darunterliegenden undurchlässigen Folien äußerst ungeeignet. Sie sind eine dauerhaft leblose Fläche, die Grün und Lebendigkeit in…
THEATER & nedelmann ist diese Tage in die neue Saison gestartet. Es ist ihre 19. Spielzeit, und es wird die letzte in ihrer eigenen Spielstätte in der ehemaligen T&N-Villa in…
Im Pfingstwochenende weilte eine siebenköpfige Delegation aus dem zentral-anatolischen Hekimhan, angeführt von Bürgermeister Turan Karadag, in Rödermark. Höhepunkte waren ein Freundschaftsabend im SchillerHaus sowie ein Fest auf der Bulau, zuvor…
Wo Verkehr, da Autos und wo Autos, da Lärm. Daraus resultieren nicht nur Unwohlsein und Unzufriedenheit, sondern auf lange Sicht gesehen auch Umwelt- und Gesundheitsschäden. Der Ruf nach flächendeckendem Tempo…
Umweltfreundliche und höchst flexible Mobilität fast rund um die Uhr sind die unschlagbaren Vorteile des neuen „Hopper“. Dieser vorwiegend elektrisch betriebene Kleinbus ist seit Anfang September auf Rödermärker Straßen unterwegs,…
1783, also vor 239 Jahren, war im Tiefurter Journal (Tiefurt ist heute ein Stadtteil von Weimar) unter dem Titel „Die Natur“ ein Aufsatz von Johann Wolfgang von Goethe abgedruckt –…
Für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember haben wir gemeinsam mit unserem Koalitionspartner den folgenden Berichtsantrag zum Thema Schwammstadt und Wasserwirtschaft eingebracht: Berichtsantrag Schwammstadt und Wasserwirtschaft
Unabhängiger vom Stromversorger werden, den rasant steigenden Strompreisen wirkungsvoll etwas entgegensetzen? Gleichzeitig einen Beitrag für die Energiewende leisten und das eigene Portemonnaie entlasten? Geht das? Es geht! Produzieren Sie Ihren…
Der Hitzesommer 2022 ist keine Ausnahme mehr. Vermehrt extrem heiße und trockene Sommer werden leider zur künftigen „Normalität“ gehören. Für die Natur ist das schon jetzt eine Katastrophe. Aber auch…
Am Mittwoch, dem 19. Oktober, 19:00 Uhr, findet im Raum Tramin, Rathaus Urberach, 2. Stock, hinterer Eingang, eine öffentliche Fraktionssitzung der Anderen Liste/Die Grünen statt. Schwerpunktthema: „Klimaschutz konkret in Rödermark“….
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.