Auf grundsätzliche Zustimmung bei der Anderen Liste/Die Grünen (AL) stößt die Antrags-initiative der SPD zum Umbau des sog. Eppertshäuser Knotens. „Diese Forderung“, so der AL/Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Gerl, „ist seit Jahrzehnten…
Stadtentwicklung

„Kranichkreisel“ – Wer schmückt sich da mit fremden Federn?
In dem vor Weihnachten verteilten Flugblatt „Schwarz auf Weiß“ begrüßt Frau Karin Schlögl, CDU-Kandidatin für die Kommunalwahl im März, „die erfolgreiche Bewerbung der Stadt im Rahmen der von Entega begonnenen…
AL zur Verlängerung der S2 bis Dieburg
In ihrer letzten digitalen Online-Sitzung im alten Jahr hat die Andere Liste/Die Grünen Rödermark (AL) am 30. Dezember 2020 die beigefügte Erklärung zur beabsichtigten Verlängerung der S 2 von Dietzenbach…
AL/GRÜNE zur aktuellen Diskussion betreffend Ortsumfahrung Urberach:
„Freie Wähler – Freie Sabotage!“ Es ist zum Haare-Raufen: Kaum hat die Stadt es geschafft, dass das Land Hessen die Umfahrung von Urberach über die sog….
Unterwegs in Rödermark, mobil im Nahverkehr
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat einen Entwurf für den Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) für den Zeitraum von 2020 bis 2030 vorgelegt. Alle Städte und Gemeinden im RMV-Gebiet nehmen dazu Stellung. Der Trend…
Rödermarkring-Vertrag
Aus dem Rodaustrand vom 10.10.1988 „Am 31.5.1988 geschah Ungewöhnliches in der Stadtverordnetenversammlung. Die CDU war dafür, aber die meisten stimmten gar nicht mit; die SPD war gespalten; die F.D.P. war…
Antrag zur sicheren Kreuzung von Fahrradrouten
Folgender Antrag der Koalition zum Thema Sicheres Kreuzen von Fahrradrouten befindet sich im Geschäftsgang für die nächste StaVo. Antrag Sichere Kreuzung von Radwegen
„Belebung statt Zerstörung der Ortskerne!“
AL-GRÜNE zur Diskussion um den Bahnübergang Ober-Roden: In den von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Stadtumbauprogram-men „Zukunft Stadtgrün“ und „Ortskern Ober-Roden“ sind der Erhalt und die Belebung der Ortskerne als tragende Elemente…
Anwohnerparkplätze rund um Ober-Rodens Bahnhof
Von Pendlern zugeparkte Seitenstraßen rund um den Bahnhof Ober-Roden seien ein Ärgernis für viele Anwohner, deren Besucher, Geschäftsinhaber sowie Ver- und Entsorgungsfahrzeuge. Mit einer Kombination aus Anwohnerparkplätzen und Parkzeitbeschränkung auf…
Bürgermeisterkandidatin zeigt Wohnmodelle für die Zukunft
Wohnmodelle für die Zukunft präsentiert Andrea Schülner, die Bürgermeisterkandidatin der Anderen Liste Rödermark am Sonntag, 17. Februar um 15 Uhr im Nedelmann-Theater in der Ober-Rodener-Straße 5 in Urberach. Wie sind…