Vor 170 Jahren wurde in Deutschland erstmals ein demokratisches Parlament gewählt. Seinerzeit waren ausschließlich Männer wahlberechtigt, 70 Jahre später, d.h. vor nunmehr 100 Jahren, folgte das Wahlrecht für Frauen. Freie…
Politische Bildung
Landtagswahl – Rückschau auf 2013
Fünf Jahre sind eine lange Zeit. Wer erinnert sich überhaupt noch ganz genau, wie die Landtagswahl in Hessen im Jahr 2013 ausgegangen ist? Hier eine kleine Auffrischung: Die 19. Landtagswahl…
Landtagswahl – Wahlbeteiligung
73,2 % – so hoch war die Wahlbeteiligung bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2013. Und damit der höchste Wert seit über 20 Jahren – auf den ersten Blick ein…
Landtagswahl – Das Grüne Wahlprogramm
Was ist ein Wahlprogramm? Alle politischen Parteien haben inhaltliche Ziele, Ideen und Vorstellungen, die sie umsetzen möchten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn sie nach einer Wahl Regierungsverantwortung übernehmen können….
Landtagswahl – Die Sitzverteilung
Der Hessische Landtag hat grundsätzlich 110 Sitze. Wie auch bei der Bundestagswahl gibt es eine Erst- und Zweitstimme [hier erklärt]. Durch Überhang- und Ausgleichsmandate kann die Zahl der Sitze auch…
Landtagswahl – Das Kabinett
Eigentlich ist das „Kabinett“ im üblichen Sprachgebrauch ein Zimmerchen oder besser gesagt, das Hinterzimmer, wo einst die Monarchen und andere Herrscher ihre engsten Mitarbeiter empfingen. Als „Landeskabinett“ oder die „Landesregierung“…
Landtagswahl – Der Ministerpräsident
Was macht eigentlich Volker? Wie der derzeitige Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier seine Sommerferien verbracht hat, wissen wir nicht. Das ist auch nicht das Thema, das hier erörtert werden soll. Hier…
Landtagswahl – Der Hessische Landtag
Der Hessische Landtag besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Er wird von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern des Landes Hessen gewählt und bildet die gesetzgebende Gewalt (Legislative) auf der…
Landtagswahl – Was muss man wissen?
Hallo Leute, vor einem Jahr haben wir an gleicher Stelle unser Wissen über den Bundestag und die Bundestagswahl 2017 mit euch geteilt. Heute geht es schon wieder um eine Wahl,…

AL für „Renovierung“ der Hessischen Verfassung
„Die Hessische Verfassung besteht nahezu unverändert seit 1946. Wie bei einem alten Haus auch besteht Renovierungsbedarf. Über das Wie und Was sollen Hessens Bürgerinnen und Bürger bei der Landtagswahl im…