Tief im Urberacher Wald verborgen ist das Quellgebiet von drei Bächen, die sich ihren Lauf in drei unterschiedliche Himmelsrichtungen suchen. Bei einer von der AL/Die Grünen organisierten und von Fraktionschef…

Tief im Urberacher Wald verborgen ist das Quellgebiet von drei Bächen, die sich ihren Lauf in drei unterschiedliche Himmelsrichtungen suchen. Bei einer von der AL/Die Grünen organisierten und von Fraktionschef…
In dem vor Weihnachten verteilten Flugblatt „Schwarz auf Weiß“ begrüßt Frau Karin Schlögl, CDU-Kandidatin für die Kommunalwahl im März, „die erfolgreiche Bewerbung der Stadt im Rahmen der von Entega begonnenen…
„Der Boden ist eines der kostbarsten Güter der Menschheit. Er ermöglicht es Pflanzen, Tieren und Menschen, auf der Erdoberfläche zu leben“ (Europäische Bodencharta) In nur einem Liter Bodeninhalt leben mehr…
Start war an der Weidenkirche an der Rodau zwischen Urberach und Ober-Roden.Von dort aus radelten Freunde der Anderen Liste (AL) zu „Hidden places“ – versteckten Orten in Ober-Roden. Vorbei am…
Die von Wald gesäumten Wiesenzüge im Süden unserer Stadt sind ein einzigartiges Refugium für die Natur und zugleich eine Augenweide für den menschlichen Betrachter. Das grüne Wiesenband im Wald beginnt…
Orwisch an der Rodau – so lautete vor ein paar Jahren die Aufschrift einer Stofftasche einer Urberacher Apotheke. Die identitätsstiftende Rodau, von den „Rodauschiffern“ liebevoll besungen, ist in unserem Stadtbild…
ist ein verwunschener Ort mit sprudelnder Quelle und geologischer Geschichte im Wald zwischen Urberach, Eppertshausen und Messel. Wenn man Glück hat und die Temperatur gerade richtig ist, kann man dort…
Am 2. Oktober 2009 war es so weit: 27 Jahre nach der ersten parlamentarischen Initiative der Anderen Liste Rödermark (AL/GRÜNE) wurde der erste Abschnitt der in den 30er Jahren begradigten…
19 Punkte umfassender Fragenkatalog an den Magistrat gerichtet Schon immer bewegt das Thema Wald die Gemüter der Deutschen. Er ist seit Jahrhunderten Sehnsuchtsort, voller Mythen und identitätsstiftend. Kaum etwas anderes…
Mit bleibenden Eindrücken kehrten gut 30 Mitglieder und Freunde der Anderen Liste (AL) von ihrer naturkundlichen Expedition in den nordhessischen Kellerwald zurück nach Rödermark. Bei einer sachkundig geführten Wanderung durch…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.