Für die biologische Vielfalt und für den Erhalt unserer Insekten sind leblose Schotterflächen mit darunterliegenden undurchlässigen Folien äußerst ungeeignet. Sie sind eine dauerhaft leblose Fläche, die Grün und Lebendigkeit in…

Für die biologische Vielfalt und für den Erhalt unserer Insekten sind leblose Schotterflächen mit darunterliegenden undurchlässigen Folien äußerst ungeeignet. Sie sind eine dauerhaft leblose Fläche, die Grün und Lebendigkeit in…
Wo Verkehr, da Autos und wo Autos, da Lärm. Daraus resultieren nicht nur Unwohlsein und Unzufriedenheit, sondern auf lange Sicht gesehen auch Umwelt- und Gesundheitsschäden. Der Ruf nach flächendeckendem Tempo…
Umweltfreundliche und höchst flexible Mobilität fast rund um die Uhr sind die unschlagbaren Vorteile des neuen „Hopper“. Dieser vorwiegend elektrisch betriebene Kleinbus ist seit Anfang September auf Rödermärker Straßen unterwegs,…
Unabhängiger vom Stromversorger werden, den rasant steigenden Strompreisen wirkungsvoll etwas entgegensetzen? Gleichzeitig einen Beitrag für die Energiewende leisten und das eigene Portemonnaie entlasten? Geht das? Es geht! Produzieren Sie Ihren…
Am Mittwoch, dem 19. Oktober, 19:00 Uhr, findet im Raum Tramin, Rathaus Urberach, 2. Stock, hinterer Eingang, eine öffentliche Fraktionssitzung der Anderen Liste/Die Grünen statt. Schwerpunktthema: „Klimaschutz konkret in Rödermark“….
Bei schönem Spätsommerwetter am 31. August radelten Mitglieder der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) eine Teilstrecke des geplanten Radschnellwegs vom Bahnhof Ober Roden nach Dietzenbach. Sandra Jäger, die Co-Vorsitzende der…
wurden am 22. Juni auf dem Marktplatz in Ober-Roden von der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) an Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) übergeben, der mit anderen Radfahrverbänden den Trägerkreis…
-Antragsinitiative der Koalition- Mit einer Antragsinitiative der Koalitionsfraktionen von Andere Liste/Die Grünen und CDU soll der Magistrat beauftragt werden, gemeinsam mit Hessen-Forst ein Konzept zu entwickeln, das interessierten…
Drei Bäume haben noch gefehlt, um die Streuobstwiese auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm zwischen Ober-Roden und Urberach wieder zu komplettieren. Von einst 25 Obstbäumen sind durch die Dürre…
Die Natur ist das wohl komplexeste Konstrukt von Individuen und System, dass die Menschheit je gesehen hat. Die Klimakrise gefährdet dieses Konstrukt massiv und damit auch unsere Lebensgrundlage. Die von…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.