Start war an der Weidenkirche an der Rodau zwischen Urberach und Ober-Roden.Von dort aus radelten Freunde der Anderen Liste (AL) zu „Hidden places“ – versteckten Orten in Ober-Roden. Vorbei am…

Start war an der Weidenkirche an der Rodau zwischen Urberach und Ober-Roden.Von dort aus radelten Freunde der Anderen Liste (AL) zu „Hidden places“ – versteckten Orten in Ober-Roden. Vorbei am…
´s Quetschewäldsche ist ein dreieckiges Stück Grasland am westlichen Rand der Bebauung von Ober-Roden, das mit einer jährlich ansteigenden Zahl von Zwetschgenbäumen bestanden ist. Ihm den Charakter eines Waldes zuzusprechen,…
‚S BraaretBernsche (das Breidert-Börnchen) ist ein Musterbeispiel dafür, wie verborgene Plätze nach einem gewissen Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt und die Menschen mit Heimat und Natur wieder zusammengebracht werden können….
Zu den schönsten Plätzen in Rödermark zählt zweifellos der „Kallemannsberg“. Er ist nicht versteckt, sondern einer der „Hausberge“ von Urberach. Seine Besonderheiten erschließen sich aber nicht auf den ersten Blick….
Die Weidenkirche ist zwar kein „versteckter Ort“ im wörtlichen Sinne, aber sicherlich den meisten nicht persönlich bekannt, weil der Weg entlang der Rodau zwischen Ober-Roden und Urberach eben doch abseits…
Die von Wald gesäumten Wiesenzüge im Süden unserer Stadt sind ein einzigartiges Refugium für die Natur und zugleich eine Augenweide für den menschlichen Betrachter. Das grüne Wiesenband im Wald beginnt…
Orwisch an der Rodau – so lautete vor ein paar Jahren die Aufschrift einer Stofftasche einer Urberacher Apotheke. Die identitätsstiftende Rodau, von den „Rodauschiffern“ liebevoll besungen, ist in unserem Stadtbild…
Die prominente geografische Verortung Rödermarks auf der Weltkugel ist gewiss nicht allen bewusst: 50 Grad nördlicher Breite und 8,8 Grad östlicher Länge. Ja, diese gedachte Linie um den Globus verbindet…
ist ein verwunschener Ort mit sprudelnder Quelle und geologischer Geschichte im Wald zwischen Urberach, Eppertshausen und Messel. Wenn man Glück hat und die Temperatur gerade richtig ist, kann man dort…
Das Aaje Zwischen Orwisch und Messel aber nicht in direkter Richtung -man kommt auch am Eisebernsche vorbei, aber nicht auf direktem Weg, irgendwo, mitten im Wald,ja, die Dummeshidde ist auch…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.