Zu einer Radtour durch die Stadt trafen sich Mitglieder und Interessierte der Anderen Liste / Die Grünen Rödermark gemeinsam mit dem Rödermärker Landtags-Direktkandidaten Mahfooz Malik (im Bild links). Bei optimalen Wetterverhältnissen steuerten die vorwiegend jungen Pedaleure vor allem Kinderspielplätze an – mit dem Ziel, vor Ort gemeinsam zu erörtern, wie diese Treffpunkte aufgewertet werden könnten.
Vom Rathaus in Ober-Roden tourte die Gruppe nach Waldacker und dann zum Abschluss weiter nach Urberach zum Spielplatz an der Weserstraße. Maliks Fazit: „In Rödermark gibt es eine bunte Spielplatz-Landschaft, doch an einigen Stellen gibt es Verbesserungsbedarf. Es muss keine Unsummen kosten, um einen Spiel-platz für Kinder aber auch junge Heranwachsende attraktiver zu machen. Oft reichen auch einfach nur ein paar (zusätzliche) Bänke, ein Tisch, ein Abfallkorb und in manchen Fällen eine kleine Überdachung, zum Beispiel in Form eines Sonnensegels. Es liegt in der Verantwortung der Stadt, hier praktische und kostengünstige Ideen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und umzusetzen.“
Verwandte Artikel
Berichtsantrag Sachstand Kinderbetreuung
Für die nächste Stadtverordneten Sitzung haben wir gemeinsam mit dem Koalitionspartner folgenden Berichtsantrag in den Geschäftsgang gegeben: Vorlage Um erkennen zu können ob Handlungsfelder auf kommunaler Ebene bestehen, bitten wir…
Weiterlesen »
Frisch gedruckt: die neue „Grüne Mitte“ ist erschienen
Frisch gedruckt ist in diesen Tagen die neue „Grüne Mitte“ Nummer 17 der Anderen Liste/Die Grünen (AL) erschienen. Das „Blatt für Rödermark“ enthält ein Potpourri an Themen rund um unsere…
Weiterlesen »
Zum Atomausstieg in Ober-Roden
Andere Liste/Die Grünen erheben das Glas Mit einem Trinkspruch von Roland Kern begann die Zusammenkunft zum Atomaus-stieg am 15. April auf dem Marktplatz in Ober-Roden: …
Weiterlesen »