Im Pfingstwochenende weilte eine siebenköpfige Delegation aus dem zentral-anatolischen Hekimhan, angeführt von Bürgermeister Turan Karadag, in Rödermark. Höhepunkte waren ein Freundschaftsabend im SchillerHaus sowie ein Fest auf der Bulau, zuvor ein Empfang im Rathaus Ober-Roden, an welchem auch Uwe Becker, Staatssekretär für Europa-Angelegenheiten, und der türkische Generalkonsul Erdem Tuncer teilnahmen. Bürgermeister Rotter unterstrich hierbei: „Unsere Beziehung hat eine lange Geschichte. Wir haben uns in vielen Schritten aufeinander zubewegt und können jetzt sagen: Rödermark gehört zu Hekimhan und Hekimhan gehört zu Rödermark“. Und in Anbetracht der Kriegstragödie in der Ukraine ergänzte er: „Freundschaftliche Kontakte auf kommunaler Ebene sind wichtiger denn je.“ Im Juli reiste eine 18-köpfige Delegation mit Stadtverordnetenvorsteher Sven Sulzmann, Bürgermeister Jörg Rotter und Erster Stadträtin Andrea Schülner und an der Spitze nach Polen, um die vor drei Jahren begonnene Freundschaft mit der Stadt Pleśna zusammen mit dem dortigen Bürgermeister Józef Knapik feierlich in eine europäische Partnerschaft zu formen. Die Rückverschwisterung wird nächstes Jahr in Rödermark stattfinden. Anfang September gab es wieder einen Besuch der Freundinnen und Freunde aus dem ungarischen Bodajk, in dessen Verlauf die mittlerweile 30-jährige Partnerschaft feierlich bekräftigt wurde. Und natürlich gab hierbei die Orwischer Kerb den geeigneten Rahmen, die menschlichen Beziehungen in geselligen Runden zu pflegen und zu begießen. Anfang Oktober schließlich bereisten zwei Gruppen die Partnerstädte Tramin in Südtirol/Italien sowie Saalfelden am Steinernen Meer in Österreich. Gen Tramin machte sich der Stammtisch der Orwischer Buwe auf, nach Saalfelden mit 37 Teilnehmern zum nunmehr fünften Mal die Andere Liste, die im Bildungszentrum von Bürgermeister Erich Rohrmoser empfangen und anschließend am Pasterzegletscher des Großglockners auch mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert wurde. Ja, über den Tellerrand schauen bringt die Menschen zusammen und schärft die Sinne!
Verwandte Artikel
Saalfelden – immer wieder eine Reise wert
Ihre mittlerweile fünfte Reise in 27-jähriger Freundschaft mit ihren Parteikollegen aus der österreichischen Partnerstadt Saalfelden absolvierte die Andere Liste/Die Grünen Rödermark vom letzten Freitag bis Montag dieser Woche. Die Bilder…
Weiterlesen »
„Krieg in der Ukraine – Friedensbewegung im Härtetest“ – Aufwühlende Diskussion bei der Anderen Liste/Die Grünen
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die AL-Vorsitzende Sandra Jäger im Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April begrüßen. Doch die Stimmung war gedrückt, und auch die Regenbogenfahne, die schon vor…
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN zum Krieg in der Ukraine: Kein Staat hat das Recht, in einen anderen Staat einzumarschieren und Menschen zu ermorden „In Gedanken sind wir bei den…
Weiterlesen »