Der Hitzesommer 2022 ist keine Ausnahme mehr. Vermehrt extrem heiße und trockene Sommer werden leider zur künftigen „Normalität“ gehören. Für die Natur ist das schon jetzt eine Katastrophe. Aber auch immer mehr Menschen leiden unter den Wetterextremen. Herz-Kreislauf-Probleme und die Gefahr von Dehydrierung und von Hitzeschlägen nehmen stetig zu, sorgt sich die Andere Liste Rödermark.
Immer mehr Städte versuchen, die Folgen zu lindern. Sie installieren in ihren Innenstädten an öffentlichen Plätzen Wasserspender mit Trinkwasserqualität. Ein Vorhaben, das die neue Bundesregierung nun sogar per Gesetz fördern will, damit der kostenlose Zugang zu kühlem Nass an heißen Tagen gesichert ist.
Diese Idee ist ganz im Sinne der Anderen Liste. Sie regt an, dass auch in Rödermark an zentralen Plätzen solche Trinkwasserspender aufgestellt werden. In einem Koalitionsantrag wird der Magistrat mit der Prüfung beauftragt, wo und zu welchen Kosten solche Wasserquellen im Stadtgebiet aufgestellt werden können. Das grün geführte Hessische Umweltministerium stellt umfangreiche finanzielle Förderungen in Aussicht. Das hat die Andere Liste bereits erkundet.
Verwandte Artikel
Einladung diALog am 1. März
Sonnenkraft nutzen – Energiekosten senken Wer kann wie von der Kraft der Sonne profitieren, um seine Energiekosten zu senken? Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Anderen Liste (AL)…
Weiterlesen »
Haushalt 2023 – Stellungnahme AL / GRÜNE
Sehr geehrte Frau Vorsitzende liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Damen und Herren, ich darf Ihnen in dieser ersten Stavo des neuen Jahres noch einmal alles Gute wünschen, Ihnen und ihren…
Weiterlesen »
Schöner Jahresauftakt mit Staatsministerin Dorn
Neujahrsempfang der AL in der Kelterscheune Brechend voll war die Kelterscheune in Urberach beim Neujahrsempfang der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark am 22. Januar. Die Co-Vorsitzenden Brigitte Beldermann und Sandra Jäger…
Weiterlesen »