Auf Einladung unserer österreichischen Partnerstadt zum 150-jährigen Jubiläum der Bürgermusik Saalfelden weilte eine Delegation der Stadt Rödermark zusammen mit dem Musikverein 03 zu einem erlebnisreichen dreitägigen Besuch vom 20. bis zum 22. Mai in der Stadt am Steinernen Meer. Von der Anderen Liste/Die Grünen nahmen 1. Stadträtin Andrea Schülner, die Magistratsmitglieder Karin von der Lühe, Michael Uhe-Wilhelm, der Bauausschussvorsitzende Gerd Schickel und eine der Al-Vorsitzenden, Brigitte Beldermann, an dieser Fahrt teil.
Gleich am ersten Besuchstag gab es ein Fußballturnier mit Teams aus der ebenfalls angereisten Saalfeldener Partnerstadt Grimbergen in Belgien, aus Saalfelden und Rödermark. Dieses Turnier machte allen Aktiven und auch den Zuschauern viel Spaß, wenngleich unsere Rödermärker Mannschaft sich den körperbetont spielenden Belgiern geschlagen geben musste und leider nur 3. Sieger wurde. Dafür war das anschließende Musizieren der Musikkapellen aus Belgien und der Rödermärker 03er umso erquicklicher, vor allem das spontane Zusammenspiel der beiden Gruppierungen klappte so hervorragend, dass es zu viele Zugaben kam.
Am Samstag hatte sich Saalfelden für uns interessante Exkursionen zu fünf landwirtschaftlichen Betrieben ausgedacht. Für diese Besuche wurden die Gruppen mit den belgischen Gästen gemischt. Wir bekamen Einblicke in ökologisch ausgerichtete Milchwirtschaft und Fleischerzeugung und die Art der Vermarktung und wurden auch von den Bäuerinnen und Bauern köstlich bewirtet.
Am Nachmittag begannen dann die eigentlichen Festlichkeiten zum Jubiläum der Bürgermusik mit einem imposanten Konzert vor beeindruckender Bergkulisse. Über 800 Blasmusikerinnen und -musikern aus dem gesamten Pinzgau, aus Grimbergen und aus Rödermark zeigten ihr Können und formierten sich anschließend zusammen mit zahlreichen Trachtengruppen zu einem kurzen Umzug. Das Ganze endete dann in einem riesigen Festzelt, wo viele frohgestimmte Menschen ohne Maske ausgelassen bis in den späten Abend feierten. Am Sonntag gab es noch einmal einen Umzug der Pinzgauer Brauchtumsvereine und verschiedene Darbietungen anlässlich des Jubiläums.
Alternativ dazu führten Hans und Gerlinde Bichler, unsere Freunde von den Grünen in Saalfelden eine recht große Gruppe interessierter Rödermärker rund um den Ritzensee. Hans erläuterte uns die Bemühungen um eine umweltverträgliche, „Grüne“ Landwirtschaft und Landschaftspflege und beantwortete kenntnisreich unsere Fragen. Hans und Gerlinde begrüßten uns bereits am Freitag zum Fußballturnier, sie nahmen auch an den Exkursionen zu den Bauerhöfen teil und wir hatten zahlreiche Gelegenheiten zu Gesprächen und zum Meinungsaustausch.
Wir freuen uns schon auf den Besuch einer größeren Rödermärker Gruppe der AL Ende September/Anfang Oktober zu den Freunden von den Grünen in Saalfelden, wo wir weitere Einblicke in ihre aktuellen politischen Aktivitäten erhalten, aber auch die freundschaftlichen Beziehungen festigen werden.
Übrigens sind sowohl im Bus als auch im Hotel in Saalfelden noch Plätze frei und der Vorstand der AL würde sich freuen, wenn sich weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Rödermark zu dieser Fahrt anmelden würden. Das geht am schnellsten über unsere Geschäftsstelle ( sabine.meier@al-gruene.de )
Brigitte Beldermann

Verwandte Artikel
Saalfelden – immer wieder eine Reise wert
Ihre mittlerweile fünfte Reise in 27-jähriger Freundschaft mit ihren Parteikollegen aus der österreichischen Partnerstadt Saalfelden absolvierte die Andere Liste/Die Grünen Rödermark vom letzten Freitag bis Montag dieser Woche. Die Bilder…
Weiterlesen »
Treffen mit den Saalfeldener Grünen
Zu einem außerplanmäßigen Zusammentreffen Saalfelden-Rödermark kam es am 13. Juli in Oppenheim am Rhein. Das war nämlich am Ende der fünften Etappe der Radtour von Gabriele und Ferdinand Salzmann von…
Weiterlesen »
Saalfeldener Grüne fahren beeindruckt nach Hause
Mit bleibenden Eindrücken reiste eine Delegation der Saalfeldener Grünen am Sonntag zurück in Rödermarks österreichische Partnergemeinde. Zum Besuchsprogramm auf Einladung der Anderen Liste gehörte ein Tagesausflug in den Odenwald mit…
Weiterlesen »