„Friedenspolitik – wohin gehst Du?“
Die schrecklichen Nachrichten über den Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine erschüttern uns alle, besonders auch die Menschen mit einer pazifistischen Grund-einstellung. Die Friedens- und Ostermarschbewegung war die politische Heimat vieler. „Frieden schaffen ohne Waffen“ hieß der Berliner Appell des Dissidenten Robert Havemann und des evangelischen Pfarrers Rainer Eppelmann 1982 in der DDR.
Jetzt tauchen dazu existentielle Fragen auf, die die Menschen schier verzweifeln lassen. Bislang Undenkbares wird denkbar. Es gibt einen Riesengesprächsbedarf. Dem will die Andere Liste/Die Grünen Rödermark Rechnung tragen und lädt mit dem beiliegenden Diskussionspapier zu einer Veranstaltung in den Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April, 18 Uhr.
Als Referenten konnten gewonnen werden:
Thomas Schwoerer, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft DFG-VK, und Felix Hitzel, Student der Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. Moderiert wird der Abend von Wolfgang Geiken-Weigt, Dipl.Sozialarbeiter, M.Sc.
Einladung zum Diskussionsabend „Friedenspolitik – wohin gehst Du?“
Verwandte Artikel
„Krieg in der Ukraine – Friedensbewegung im Härtetest“ – Aufwühlende Diskussion bei der Anderen Liste/Die Grünen
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die AL-Vorsitzende Sandra Jäger im Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April begrüßen. Doch die Stimmung war gedrückt, und auch die Regenbogenfahne, die schon vor…
Weiterlesen »
„Bürger-Wald“ und „Baby-Bäume“
-Antragsinitiative der Koalition- Mit einer Antragsinitiative der Koalitionsfraktionen von Andere Liste/Die Grünen und CDU soll der Magistrat beauftragt werden, gemeinsam mit Hessen-Forst ein Konzept zu entwickeln, das interessierten…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Mitte Nr. 15 ist mit Beilage erschienen
Die neuste Ausgabe der Grünen Mitte ist gedruckt und auf dem Weg in die Briefkästen.Hier gibt es das ganze zum Download: Grüne Mitte Nr. 15Vielfalt im Feld – Bodenbrüter in…
Weiterlesen »