Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN zum Krieg in der Ukraine:
Kein Staat hat das Recht, in einen anderen Staat einzumarschieren und Menschen zu ermorden
„In Gedanken sind wir bei den Menschen in der Ukraine. Jeder Staat hat das Recht auf Frieden, Freiheit und die Unverletzlichkeit seiner Grenzen. Kein Staat hat das Recht, in andere Staaten einzumarschieren, Menschen zu unterdrücken, Menschen zu ermorden. Der Angriff auf die Ukraine ist ein Bruch des Völkerrechts und der Menschenrechte. Dieser Krieg ist eine Schande und der Aggressor heißt ohne jeden Zweifel Putin. Diese Aggression bedarf einer entschlossenen Antwort aller demokratischen und freiheitsliebenden Staaten. Ende der 90ger haben wir in Europa einen Krieg im ehemaligen Jugoslawien erlebt. Krieg ist immer schrecklich und das Leid lässt sich nicht vergleichen. Dennoch spüren wir alle, dass von dem heute begonnenen Krieg Gefahren für ganz Europa, ja für die gesamte Weltordnung ausgehen. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, unsere Solidarität gilt der europäischen Idee und unsere Solidarität gilt dem friedlichen Zusammenleben aller Menschen auf diesem Planeten. Krieg kennt nur Verlierer.“
Quelle: https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/krieg-in-der-ukraine/
Verwandte Artikel
„Krieg in der Ukraine – Friedensbewegung im Härtetest“ – Aufwühlende Diskussion bei der Anderen Liste/Die Grünen
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die AL-Vorsitzende Sandra Jäger im Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April begrüßen. Doch die Stimmung war gedrückt, und auch die Regenbogenfahne, die schon vor…
Weiterlesen »
80. Geburtstag mit Tschingderassa und Fischbrötchen
– Großer Empfang der AL für Brigitte Beldermann – Das hatte die langjährige Vorsitzende und jetzige Stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung sowie Co-Vorsitzende der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark doch…
Weiterlesen »
Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach
Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen….
Weiterlesen »