Weibliche Doppelspitze einstimmig gewählt Allgemeine Impfpflicht befürwortet
Brigitte Beldermann (79) und Sandra Jäger (44) sind die neue Vorstandsspitze der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL). Diese Überraschung zauberte die mit 42 Mitgliedern gut besuchte Jahreshauptversammlung, die unter Corona-Bedingungen am 17. November im Foyer der Kulturhalle unter Leitung von Reimund Butz (70) abgehalten wurde, einstimmig zutage. Das Dreigestirn der letzten zwei Jahre – Reimund Butz, Thomas Graf und Katja Kümmel – machte somit einer erstmals bei der AL gewählten Doppelspitze Platz.
„Auch im höheren Alter kann man gut aktiv sein“, frotzelte die allseits geachtete Alterspräsidentin der Stadtverordnetenversammlung. „Und zusammen mit Sandra macht das richtig Freude!“ Hierin stimmte auch die frischgebackene Stadtverordnete Sandra Jäger ein: “Ich habe 10 Nächte darüber geschlafen. Jetzt bin ich total motiviert!“
So setzt sich also die Frauenpower bei der AL – von 17 Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in Stadtparlament und Magistrat sind 11 Frauen und 6 Männer – munter fort. Komplettiert wird der Vorstand von der Beisitzerin Katja Kümmel (44) sowie den Beisitzern Tom Graf (62), Felix Hitzel (24) und Dr. Jochen Schniewind (66). Schatzmeister bleibt Roland Kern (74). Auch diese Wahlen erfolgten einstimmig.
In ihren Rechenschaftsberichten für Vorstand und Fraktion gingen Katja Kümmel, Tom Graf und Stefan Gerl (64) nochmal auf den schwierigen aber mit 32,77% Wählerstimmen erfolgreich geführten Kommunalwahlkampf ein, das 40-jährige Jubiläum der AL (Film noch auf www.al-gruene.de abrufbar) sowie das „Picknick für Europa“ im Park am Entenweiher und weitere Aktivitäten, die gesellig und informativ waren, wie „Hidden Places“, „Oan Weesch“, Radtouren und manches mehr.
Schließlich verabschiedete die Versammlung nach tiefgehender Diskussion mit 40 Stimmen bei 2 Enthaltungen noch eine besondere Erklärung zur Corona-Pandemie, in welcher eine allgemeine Impfpflicht befürwortet wird; des Weiteren zur Klimapolitik, bei welcher man sich aufgrund der von der Stadtverordneten-versammlung erst kürzlich gefassten Beschlüsse – Stichwort: Klimavorbehalt – auf einem guten Weg sieht (siehe gesonderter Bericht).
Verwandte Artikel
„Krieg in der Ukraine – Friedensbewegung im Härtetest“ – Aufwühlende Diskussion bei der Anderen Liste/Die Grünen
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die AL-Vorsitzende Sandra Jäger im Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April begrüßen. Doch die Stimmung war gedrückt, und auch die Regenbogenfahne, die schon vor…
Weiterlesen »
HEUTE! Diskussionsabend am 20. April in der Halle Urberach
„Friedenspolitik – wohin gehst Du?“ Die schrecklichen Nachrichten über den Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine erschüttern uns alle, besonders auch die Menschen mit einer pazifistischen Grund-einstellung. Die Friedens- und Ostermarschbewegung…
Weiterlesen »
„Bürger-Wald“ und „Baby-Bäume“
-Antragsinitiative der Koalition- Mit einer Antragsinitiative der Koalitionsfraktionen von Andere Liste/Die Grünen und CDU soll der Magistrat beauftragt werden, gemeinsam mit Hessen-Forst ein Konzept zu entwickeln, das interessierten…
Weiterlesen »