„Wir freuen uns sehr, dass es dem Eigentümer des früheren Bahnhofsgebäudes in Ober-Roden, Herrn Hans-Jörg Vetter, endlich gelungen ist, mit einem erfahrenen und potenten Gastronomen handelseinig zu werden, und das – entgegen anderslautender Behauptungen – ohne Zutun irgendeiner städtischen Stelle!“ so Karin von der Lühe, Spitzenkandidatin der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) zur Kommunalwahl.
„Gut Ding will Weile haben. Gerade im gastronomischen Gewerbe ist es nicht einfach, gleich einen Volltreffer zu landen, wenn der Anspruch hoch ist und zu seiner Erfüllung auch noch erhebliche finanzielle Investitionen zu tätigen sind. Aber das Team um das Ehepaar Neufville aus Seligenstadt ist sympathisch und bürgt für Qualität und Seriosität.“
„Nach 125 Jahren ohne Gastronomie im Bahnhof Ober-Roden,“ so Karin von der Lühe abschließend „freuen wir uns auf die Eröffnungsfeier!“
Verwandte Artikel
„Krieg in der Ukraine – Friedensbewegung im Härtetest“ – Aufwühlende Diskussion bei der Anderen Liste/Die Grünen
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die AL-Vorsitzende Sandra Jäger im Mehrzweckraum der Halle Urberach am 20. April begrüßen. Doch die Stimmung war gedrückt, und auch die Regenbogenfahne, die schon vor…
Weiterlesen »
HEUTE! Diskussionsabend am 20. April in der Halle Urberach
„Friedenspolitik – wohin gehst Du?“ Die schrecklichen Nachrichten über den Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine erschüttern uns alle, besonders auch die Menschen mit einer pazifistischen Grund-einstellung. Die Friedens- und Ostermarschbewegung…
Weiterlesen »
„Bürger-Wald“ und „Baby-Bäume“
-Antragsinitiative der Koalition- Mit einer Antragsinitiative der Koalitionsfraktionen von Andere Liste/Die Grünen und CDU soll der Magistrat beauftragt werden, gemeinsam mit Hessen-Forst ein Konzept zu entwickeln, das interessierten…
Weiterlesen »