Als höchst bemerkenswert bezeichnet die Andere Liste/Die Grünen (AL) die Entwicklung der Gewerbesteuer in Rödermark. „In den letzten 10 Jahren, also in den Amtszeiten von Bürgermeister Kern und Kämmerin Andrea Schülner, haben sich Einnahmen aus der Gewerbesteuer mehr als verdoppelt, nämlich von 6,9 Mio € im Jahr 2010 auf 14,2 Mio € im Jahr 2020,“, so die AL-Spitzenkandidatin Karin von der Lühe.
Das sei nicht nur ein Beweis für die produktive Geschäftstätigkeit der in Rödermark ansässigen Firmen, sondern auch das Ergebnis einer funktionierenden Wirtschaftsförderung, die unter Bürgermeister Kern zu einer höchst angesehenen Stabsstelle im Rathaus ausgebaut worden sei.
„Auch dieser Umstand belegt,“ so Karin von der Lühe, dass diese Einnahme-position weniger von der Ausweisung neuer Gewerbegebiete abhängt, als von der Bestandspflege der schon ansässigen Unternehmen. Der Standort Rödermark muss daher auf jeden Fall für diese Firmen erhalten bleiben. Die im Verfahren befindlichen Gewerbegebiete Am Hainchesbuckel in Urberach und an der Kapellenstraße in Ober-Roden, die vor der Realisierung stehen, sowie die Neugestaltung der Flächen zwischen Bahnhof Ober-Roden und Odenwaldstraße als „Urbanes Gebiet“ bieten hierfür ausreichende Flächen. Sie müssen jetzt nur umgesetzt werden!“
Verwandte Artikel
Schöner Jahresauftakt mit Staatsministerin Dorn
Neujahrsempfang der AL in der Kelterscheune Brechend voll war die Kelterscheune in Urberach beim Neujahrsempfang der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark am 22. Januar. Die Co-Vorsitzenden Brigitte Beldermann und Sandra Jäger…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung der Anderen Liste/Die GRÜNEN:
Partei- und Wählergemeinschaft als Erfolgsmodell Im Mittelpunkt der mit 40 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL), die im Forum St. Nazarius in Ober-Roden stattfand, standen diesmal…
Weiterlesen »
AL – Neujahrsempfang
Am kommenden Sonntag den 22. Januar 2023 findet unser Neujahrsempfang statt zu dem wir Sie ab 11 Uhr herzlich einladen.Wir freuen uns die hessische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst wird…
Weiterlesen »