In ihrer letzten digitalen Online-Sitzung im alten Jahr hat die Andere Liste/Die Grünen Rödermark (AL) am 30. Dezember 2020 die beigefügte Erklärung zur beabsichtigten Verlängerung der S 2 von Dietzenbach bis Dieburg verabschiedet. Hierin begrüßt die AL eine solche Planung als bedeutende Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs im Rhein-Main-Gebiet, die auch erhebliche Entlastungswirkungen auf den motorisierten Individualverkehr in Urberach und Ober-Roden mit sich bringen würde. (Siehe auch unsere Presseerklärung zum Begegnungsgleis in Eppertshausen.) Allerdings müsste die Bürgerschaft, insbesondere die Bewohnerinnen und Bewohner des Baugebiets an den Rennwiesen, frühzeitig in die Planungen einbezogen werden, damit neben den ökologischen Belangen auch die Interessen auf wirksamen Lärmschutz ausreichend Berücksichtigung finden. Für die AL kann deshalb auch nur eine Untertunnelung des Bulauabschnitts bis kurz vor der Dreieichbahn-Strecke in Frage kommen. Auch in der Vorstudie des RMV wird hierzu ausgeführt, „dass in diesem Korridor ein Tunnelabschnitt zur Überwindung der topografischen Höhenunterschiede notwendig wird.
Verwandte Artikel
Anbindung Erdkautenweg: AL/GRÜNE begrüßen Initiative der SPD
Auf grundsätzliche Zustimmung bei der Anderen Liste/Die Grünen (AL) stößt die Antrags-initiative der SPD zum Umbau des sog. Eppertshäuser Knotens. „Diese Forderung“, so der AL/Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Gerl, „ist seit Jahrzehnten…
Weiterlesen »
„Kranichkreisel“ – Wer schmückt sich da mit fremden Federn?
In dem vor Weihnachten verteilten Flugblatt „Schwarz auf Weiß“ begrüßt Frau Karin Schlögl, CDU-Kandidatin für die Kommunalwahl im März, „die erfolgreiche Bewerbung der Stadt im Rahmen der von Entega begonnenen…
Weiterlesen »
40 Jahre AL/GRÜNE – Eine Erfolgsgeschichte
Genau heute vor 40 Jahren, am 7. Januar 1981, wurde die „Andere Liste Rödermark (AL)“ gegründet. Dem Aufruf von Roland Kern, Bernhard Gräser und Werner Mühling waren etliche junge Leute…
Weiterlesen »