Rödermarkring-Vertrag

Aus dem Rodaustrand vom 10.10.1988

„Am 31.5.1988 geschah Ungewöhnliches in der Stadtverordnetenversammlung.
Die CDU war dafür, aber die meisten stimmten gar nicht mit; die SPD war gespalten; die F.D.P. war dagegen; nur AL-GRÜNE stimmten geschlossen mi JA. Nach jahrelangem Streit um den RÖDERMARKRING zwischen SCD/SPD/FDP auf der einen und AL-Grüne auf der anderen Seite lag dem Parlament ein Vertrag vor, der zwischen dem Magistrat und dem Anlieger Franz Jäger unter maßgeblicher Beteiligung der Anderen Liste/ Die Grünen ausgehandelt worden war. Eld Verhandlungsrunden von September 1987 bis Mai 1988 waren erforderlich, um letztlich zu dem bekannten Ergebnis zu kommen: Die Stadt verpflichtet sich zu weitreichenden ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, der Grundstücksmiteigentümer räumt der Stadt das Nutzungsrecht ein.

AL-GRÜNE bezeichneten den Vertrag als „Jahrhundertwerk“, weil er wie keine andere politische Entscheidung bisher die Freifläche zwischen den Stadtteilen ökologisch aufwertet und Rödermark mit bald 900 neuen Bäumen entlang der Hauptstraßen zu einer „Alleenstadt“ machen wird; wertvolle Biotopflächen werden miteinander verbunden und langfristig gesichert; Ackerflächen sollen zu Wiesen umgewandelt, die Rodau soll renaturiert werden; entlang der Gräben werden Brutplätze und Lebensräume für Vögel und Kleintiere geschaffen; jegliche neue Planung muß einer genauen Umweltverträglichkeitsprüfung standhalten, was neue Baugebiete zumindest in weite Ferne rückt!

Roland Kern der zusammen mit Stefan Gerl für AL-GRÜNE die Verhandlungen geführt hat, in seinem parlamentarischen Schulßwort: „Es ist  – man muß es so widersprüchlich ausdrücken – ein Kampf gegen die Stadt geführt worden, um so viel Umweltschutz wie möglich für die Stadt zu erreichen. Wir dürfen aber nicht nach Siegern oder Verlierern frage. Denn wenn bei einer politischen Auseinandersetzung die Natur – und damit natürlich der Mensch! – gewinnt, dann haben wir alle gewonnen.“

Mit dieser Sonderausgabe dokumentieren wir den Originalvertrag in seinem Wortlaut. Urteilen Sie selbst und beobachten Sie seine Realisierung!“

Hier finden Sie das Originaldokument und den Vertrag von 1988

Verwandte Artikel