Fünf Jahre sind eine lange Zeit. Wer erinnert sich überhaupt noch ganz genau, wie die Landtagswahl in Hessen im Jahr 2013 ausgegangen ist?
Hier eine kleine Auffrischung:
Die 19. Landtagswahl des Landes Hessen fand am 22. September 2013 statt. Übrigens gleichzeitig mit der 18. Wahl des deutschen Bundestages.
Zur Wahl traten sind 18 Parteien an. Darunter natürlich CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke. Aber auch Freie Wähler, die Piratenpartei, AfD und Die Partei waren auf den Stimmzetteln vertreten.
Mit einer Wahlbeteiligung von 73,2% stimmten die Hessen über ihren Landtag ab.
Die stärkste Fraktion wurde mit 38,3% (47 Sitze) der abgegebenen Stimmen die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Volker Bouffier. *
Neben der CDU zogen vier weitere Parteien in den Landtag ein. Die SPD erreichte 30,7% (37 Sitze), die Grünen 11,1% (14 Sitze), Die Linke schaffte mit 5,1% (6 Sitze) den Wiedereinzug und die FDP konnte sich mit knapp 5% (6 Sitze) ihre Sitze im Landtag sichern.
Nach Sondierungsgesprächen kam es zur ersten Koalition zwischen CDU und Bündnis 90/ Die Grünen in einem bundesdeutschen Flächenland. Die Regierung nahm mit der konstituierenden Sitzung am 18 Januar 2014 und der Wahl von Volker Bouffier zum Ministerpräsidenten Hessens ihre Arbeit auf.
_______________________________________________________________________
*Die Spitzenkandidaten 2018 sind: Volker Bouffier (CDU), Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Tarek Al-Wazir und Priska Hinz (Die Grünen), René Rock (FDP), Janine Wissler und Jan Schalauske (Die Linke), Rainer Rahn (AfD).
Verwandte Artikel
Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2021
Am 28. Oktober 2020 wurde die nachfolgende Liste von 19 Frauen und 19 Männern unter freiem Himmel von 48 anwesenden Mitgliedern einstimmig verabschiedet. Ihre persönlichen Wahlaussagen sind aus dem Flyer „Zuversicht…
Weiterlesen »
„Die Zukunft im Kreis Offenbach ist grün“
Kreisgrüne wählen Kandidat*innenliste für die Kreistagswahl im März und greifen die GroKo an: „Die Zukunft im Kreis Offenbach ist grün“ – Vier AL/Grünen-Mitglieder bei den Kandidat*innen – Dietzenbach/Rödermark/Kreis Offenbach. Schon…
Weiterlesen »
„Historischer Abend“: AL/Grüne Rödermark stellen eindrucksvolle Wahlliste auf
Es war wirklich ein „historischer Abend“ am 28. Oktober 2020: Erstmals hielt eine Partei ihre Jahresmitgliederversammlung in Rödermark – zur Minimierung des Corona-Risikos – unter freiem Himmel ab. Und erstmals…
Weiterlesen »