Mit bleibenden Eindrücken reiste eine Delegation der Saalfeldener Grünen am Sonntag zurück in Rödermarks österreichische Partnergemeinde. Zum Besuchsprogramm auf Einladung der Anderen Liste gehörte ein Tagesausflug in den Odenwald mit Besichtigung des Naturschutzgebietes „Reinheimer Teich“, des Schlosses Lichtenberg und der Ruine der Römischen Villa Haselburg. Ein weiterer Besuchstag war der Europäischen Zentralbank, der Gedenkstätte für die Opfer des NS Regimes und dem sich rasant entwickelnden Osthafengebiet gewidmet. Sehr beeindruckt zeigten sich die Saalfeldener Grünen von der neuen Frankfurter Altstadt, die professionell präsentiert wurde. Das in der Region einmalige Rödermärker Wohnzimmertheater „Theater & Nedelmann“ lernten die Gäste bei der kurzweiligen und pointierten Aufführung „Liebe und andere Begleitumstände“ ebenfalls kennen.
In voraussichtlich zwei Jahren wird die Andere Liste nach Auskunft ihrer Vorsitzenden Andrea Schülner wieder nach Saalfelden reisen, um die seit 25 Jahren bestehende freundschaftliche Beziehung zur Partnergemeinde ganz im Sinne der Festigung und des Ausbaus des europäischen Gedankens weiterhin zu pflegen.
Verwandte Artikel
Einladung diALog am 1. März
Sonnenkraft nutzen – Energiekosten senken Wer kann wie von der Kraft der Sonne profitieren, um seine Energiekosten zu senken? Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Anderen Liste (AL)…
Weiterlesen »
Haushalt 2023 – Stellungnahme AL / GRÜNE
Sehr geehrte Frau Vorsitzende liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Damen und Herren, ich darf Ihnen in dieser ersten Stavo des neuen Jahres noch einmal alles Gute wünschen, Ihnen und ihren…
Weiterlesen »
Schöner Jahresauftakt mit Staatsministerin Dorn
Neujahrsempfang der AL in der Kelterscheune Brechend voll war die Kelterscheune in Urberach beim Neujahrsempfang der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark am 22. Januar. Die Co-Vorsitzenden Brigitte Beldermann und Sandra Jäger…
Weiterlesen »