AL-Bürgermeisterkandidat Karl Schäfer hatte die Idee aus der österreichischen Partnerstadt Saalfelden aufgegriffen und nach Rödermark weitergetragen. Die Koalition aus AL/Grüne und CDU brachte im Stadtparlament daraufhin den Antrag ein, den Saalfeldenern nachzueifern und in Rödermark ebenfalls eine Straße von Schulkindern bemalen zu lassen. Die hatten dem Vernehmen nach viel Spaß daran, die Trinkbrunnenstraße vor ihrer Schule zu in bunte Farbenpracht zu verwandeln. „Für mich ist die Aktion auch ein schöner Gruß an unsere Partnerstadt aus Anlass des 40-jährigen Verschwisterungsjubiläums“, freut sich Karl Schäfer.
Verwandte Artikel
Rede zur Ernennung zum Ehrenbürgermeister
Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung Roland Kern zum Ehrenbürgermeister Rödermarks ernannt.Hier folgt seine Dankesrede: Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,sehr geehrte ehemalige und aktuelle Stadtverordnete und Mitglieder…
Weiterlesen »
Halbzeit-Jubiläum und neugestaltete Bachgasse
Nicht nur die mit der Neuauflage der „Orwischer Woigass“ verbundene Inbesitznahme der neugestalteten Bachgasse gab Anlass zur Freude, sondern auch das Halbzeit-Jubiläum der Ersten Stadträtin Andrea Schülner, die im Juli…
Weiterlesen »
106 Unterschriften für eine „Verkehrswende in Hessen“
wurden am 22. Juni auf dem Marktplatz in Ober-Roden von der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) an Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) übergeben, der mit anderen Radfahrverbänden den Trägerkreis…
Weiterlesen »