AL-Bürgermeisterkandidat Karl Schäfer hatte die Idee aus der österreichischen Partnerstadt Saalfelden aufgegriffen und nach Rödermark weitergetragen. Die Koalition aus AL/Grüne und CDU brachte im Stadtparlament daraufhin den Antrag ein, den Saalfeldenern nachzueifern und in Rödermark ebenfalls eine Straße von Schulkindern bemalen zu lassen. Die hatten dem Vernehmen nach viel Spaß daran, die Trinkbrunnenstraße vor ihrer Schule zu in bunte Farbenpracht zu verwandeln. „Für mich ist die Aktion auch ein schöner Gruß an unsere Partnerstadt aus Anlass des 40-jährigen Verschwisterungsjubiläums“, freut sich Karl Schäfer.
Verwandte Artikel
Einladung diALog am 1. März
Sonnenkraft nutzen – Energiekosten senken Wer kann wie von der Kraft der Sonne profitieren, um seine Energiekosten zu senken? Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Anderen Liste (AL)…
Weiterlesen »
Haushalt 2023 – Stellungnahme AL / GRÜNE
Sehr geehrte Frau Vorsitzende liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Damen und Herren, ich darf Ihnen in dieser ersten Stavo des neuen Jahres noch einmal alles Gute wünschen, Ihnen und ihren…
Weiterlesen »
Schöner Jahresauftakt mit Staatsministerin Dorn
Neujahrsempfang der AL in der Kelterscheune Brechend voll war die Kelterscheune in Urberach beim Neujahrsempfang der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark am 22. Januar. Die Co-Vorsitzenden Brigitte Beldermann und Sandra Jäger…
Weiterlesen »