Viel Positives tut sich derzeit rund um den Bahnhof Ober-Roden. Davon überzeugte sich Bürgermeisterkandidat Karl Schäfer (rechts im Bild) gemeinsam mit Mitgliedern der Anderen Liste bei einer Sommertour mit dem Fahrrad.
Das Bahnhofsgebäude selbst sieht dem Ende der umfangreichen Renovierung entgegen und auf dem gegenüber liegenden Gelände der ehemals schlimmsten Altlast von Ober-Roden, dem Hitzel + Beck-Areal an der Odenwaldstraße, entstehen in Kürze Reihenhäuser und Wohngebäude. Darüber hinaus werden derzeit die zum Teil denkmalgeschützten Eisenbahner-Häuser in der Eisenbahnstraße fachmännisch restauriert und durch weitere Wohnbebauung ergänzt. Für Karl Schäfer sind das erfreuliche Entwicklungen. „Wir nutzen das große städtebauliche Potential rund um den Bahnhof und werten Ober-Roden durch attraktive Wohnstandorte mit besten Anschlussmöglichkeiten an den Öffentlichen Personennahverkehr wesentlich auf“.

Verwandte Artikel
Rede zur Ernennung zum Ehrenbürgermeister
Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung Roland Kern zum Ehrenbürgermeister Rödermarks ernannt.Hier folgt seine Dankesrede: Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,sehr geehrte ehemalige und aktuelle Stadtverordnete und Mitglieder…
Weiterlesen »
Halbzeit-Jubiläum und neugestaltete Bachgasse
Nicht nur die mit der Neuauflage der „Orwischer Woigass“ verbundene Inbesitznahme der neugestalteten Bachgasse gab Anlass zur Freude, sondern auch das Halbzeit-Jubiläum der Ersten Stadträtin Andrea Schülner, die im Juli…
Weiterlesen »
106 Unterschriften für eine „Verkehrswende in Hessen“
wurden am 22. Juni auf dem Marktplatz in Ober-Roden von der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) an Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) übergeben, der mit anderen Radfahrverbänden den Trägerkreis…
Weiterlesen »